Cthulhu – Der große Träumer

Cthulhu ist der Große Träumer und der Hohepriester der Großen Alten. Er steht zwischen der irdischen Welt und kosmischen Wesen mit unermesslicher Macht. Diese existieren bereits sei Äonen, vermutlich länger als das uns bekannte Universum. Und obwohl Cthulhu in einem todesähnlichen Schlaf im Unterwassergefängnis R’lyeh gefangen gehalten wird, ist seine Macht so groß, dass sie auf der ganzen Welt spürbar ist und Unbehagen und Verzweiflung auslöst. Doch schon bald wird er aus seinem Schlaf erwachen und die Götter von SMITE werden vor eine Probe gestellt, die alles Dagewesene übertrifft.

Für Cthulhus Aussehen gibt es ausführliche Beschreibungen in der Literatur, welche wir im Entwicklungsprozess stets im Auge behalten haben. Die populären modernen Adaptionen erzeugen ebenfalls Erwartungen für diesen Charakter, die wir bei der Gestaltung berücksichtigen mussten.

Nach einigen Anpassungen der farblichen Gestaltung hatten wir schließlich unseren finalen Cthulhu gefunden! Das Team freut sich sehr, ihn euch endlich präsentieren zu können und wir können euch versichern, dass er im Spiel besonders beeindruckend sein wird.

Einer der rätselhaftesten Götter in der Geschichte von SMITE wurde endlich enthüllt! Was den Namen und sein Aussehen angeht, kann es Cthulhu in Bezug auf den Wiedererkennungswert vermutlich selbst mit den prominentesten Vertretern der anderen Pantheons aufnehmen. Unter seiner Herrschaft werden sich im SMITE-Universum Angst und Schrecken verbreiten!


Fertigkeiten

Passive Fertigkeit – Ausbeuter der Angst 

  • Cthulhu bricht den Verstand gegnerischer Götter und fügt ihnen Qual-Stapel hinzu, wenn er sie mit Fertigkeiten oder dem finalen Treffer seiner Grundangriffskette trifft. Bei 4 Qual-Stapeln verfallen Gegner dem Wahnsinn. Cthulhus Magische Kraft erhöht sich pro gegnerischem Gott mit Wahnsinn in der Nähe.
    • Dauer (Wahnsinn): 20s
    • Magische Kraft: 25 pro Stapel

Vernunftverlust 

  • Cthulhu löst eine Energieexplosion aus, die getroffenen Gegnern Schaden zufügt und ihr Angriffstempo reduziert. Getroffene Gegner fügen Cthulhu anschließend 6s lang weniger Schaden zu. Treffer mit dieser Fertigkeit fügen Gegnern 1 Stapel Qual hinzu, erhöht auf 2, falls sie Cthulhu zugewandt sind. Falls sie von Wahnsinn betroffen sind, werden sie stattdessen verängstigt. Wird Wahnsinn durch diese Fertigkeit verbraucht, erhöht sich der Betrag der Schadensminderung permanent.
    • Schaden: 90/135/180/225/270 (+40% deiner Magischen Kraft)
    • Angriffstemporeduktion: 10/15/20/25/30%
    • Verängstigungsdauer: 1,5s
    • Schadensminderung: 20%
    • Abklingzeit: 10s
    • Manakosten: 60

Versumpft 

  • Cthulhu beschwört ein Portal, das im Zielgebiet ein verlangsamendes Feld aus unheimlichem, dunklem Schlick erzeugt. Während der Kanalisierung vergrößert sich das Feld und aus dem Portal fallen zwei Verderbnisklumpen auf das Feld und fügen allen dort befindlichen Gegnern Schaden zu. Der erste Klumpen verlangsamt, der zweite verwurzelt und beide fügen einen Qual-Stapel zu. Wird die Fertigkeit abgebrochen, breitet sich das Feld nicht weiter aus und keine weiteren Klumpen fallen aus dem Portal.
    • Schaden pro Klumpen: 50/95/140/185/230 (+30% deiner Magischen Kraft)
    • Verlangsamung (Feld): 10%
    • Verlangsamung (Klumpen): 35%
    • Verlangsamungs-/Verwurzelungsdauer (Klumpen): 1s
    • Lebensdauer des Feldes: 3s nach Ende/Abbruch der Fertigkeit
    • Abklingzeit: 18/17/16/15/14s
    • Manakosten: 50/55/60/65/70

Schreckenssprung 

  • Cthulhu breitet seine Flügel aus, erzeugt dabei zwei rotierende Projektile und stürmt vorwärts, wobei getroffene Gegner Schaden erleiden, betäubt und zurückgestoßen werden. Die Projektile folgen ihm in etwas langsamerem Tempo, fliegen aber dafür noch weiter und verursachen ebenfalls Schaden. Von Cthulhu oder den Projektilen getroffene Gegner erhalten 1 Stapel Qual.
    • Schaden: 80/120/160/200/240 (+40% deiner Magischen Kraft)
    • Betäubungsdauer: 0,4s
    • Projektilschaden: 50/80/110/140/170 (+20 % deiner Magischen Kraft)
    • Abklingzeit: 16s
    • Manakosten: 60/65/70/75/80

Abstieg in den Wahnsinn 

  • Cthulhu offenbart seine wahre Gestalt und lässt das Schlachtfeld nach R’lyeh hinabstürzen, wodurch Gegner in seiner Nähe Schaden erleiden. In dieser Form erhält Cthulhu Zugriff auf neue Fertigkeiten. Gegner in seiner Nähe erhalten kontinuierlich Qual-Stapel, beschleunigt, falls sie Cthulhu zugewandt sind. Sie fügen Cthulhu außerdem weniger Schaden zu.
  • Ph’nglui mglw’nafh Cthulhu R’lyeh wgah’nagl fhtagn.
    • Schaden: 160/205/250/295/340 (+50% deiner Magischen Kraft)
    • Max. Gesundheit: 30%
    • Dauer: 12/13/14/15/16s
    • Debuff-Radius: 50
    • Schadensminderung zu Beginn: 80%
    • Abklingzeit: 100s
    • Manakosten: 100

Flügelschwung 

  • Cthulhu wischt über den Boden unter sich und erzeugt 3 große Projektile. Diese Projektile fügen Gegnern Schaden zu und reduzieren ihren Schutz (stapelbar). Diese Fertigkeit löst keine Gegenstandseffekte aus.
    • Schaden: 130/185/240/295/350 (+30% deiner Magischen Kraft)
    • Schutzreduktion: 3% (bis zu 5 Stapel)
    • Debuff-Dauer: 5s
    • Abklingzeit: 1s
    • Manakosten: 0

Verwüstung 

  • Cthulhu erzeugt eine vernichtende Explosion übernatürlicher Energie, die Gegnern Schaden zufügt und sie zurückstößt.
    • Schaden: 140/175/210/245/280 (+20% deiner Magischen Kraft)
    • Abklingzeit: 5s
    • Manakosten: 60/65/70/75/80

Transfusion 

  • Cthulhu überträgt seine eigene Lebenskraft in das Gebiet um sich herum. Verbündete werden geheilt und erhalten Lauftempo und Kraft. Gegner erleiden Schaden, der mit ihrem Abstand zu Cthulhu abnimmt. Bei Aktivierung dieser Fertigkeit verliert Cthulhu 6% seiner maximalen Gesundheit. Befindet er sich unter 20% Gesundheit, erleidet er selbst keinen Schaden, aber der Effekt auf Verbündete wird um 50% reduziert.
    • Schaden: 120/140/160/180/200 (+20% deiner Magischen Kraft)
    • Heilung Verbündeter: 10/11/12/13/14% der max. Gesundheit
    • Kraft: 20/25/30/35/40
    • Lauftempo: 20%
    • Dauer: 3s
    • Abklingzeit: 6s
    • Manakosten: 70

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert