Im Blickpunkt: Tschernebog

Tschernebog ist die Inkarnation des Bösen, dessen Fortbestand in der Welt unausweichlich ist. Er ist die Verkörperung der finstersten, die Menschheit heimsuchenden Widrigkeiten – Kälte, Hunger, Armut, Krankheit. Er ist ein Wesen, das es zu respektieren und zu fürchten gilt. Tschernebog ist der Herr der Dunkelheit.
Bei der Beschäftigung mit der Hintergrundgeschichte Tschernebogs haben sich für unser Design- und unser Art-Team einige thematische Säulen herausgebildet, um die herum wir diesen Gott gestalten wollten:
- Das unausweichliche Böse (Thematik)
- Dämonischer Humanoide (Aussehen)
- Mühelose Stärke (Persönlichkeit)
- Respektiert und gefürchtet (Außenwirkung)
Als slawische Gottheit der Dunkelheit personifiziert Tschernebog die schleichende Finsternis, die sich unaufhaltsam ausbreitet. So wie im Lauf der Jahreszeiten Herbst und Winter unausweichlich sind, steht dieser Gott für den unausweichlichen Einbruch der Dunkelheit, der jeder noch so schönen Morgenröte schließlich folgen wird. Er steht für das mulmige Gefühl, das sich im Hinterkopf breitmacht, wenn gerade eigentlich alles nach Plan läuft. Er ist die Angst, alles im Leben Erreichte innerhalb eines Augenblicks verlieren zu können. Tschernebog ist beharrlich und grausam, aber nicht chaotisch. Er folgt seinen eigenen Regeln gewissenhaft: Das Böse muss existieren, damit die Welt im Gleichgewicht bleibt.
Nachdem wir uns auf diese Thematik festgelegt hatten, ging es darum, sein Aussehen zu gestalten. Das Dämonische und Schattenhafte war uns dabei sehr wichtig, gleichzeitig wollten wir ihm eine eigene Note geben. Da es in der Mythologie nur wenige bildliche Darstellungen Tschernebogs gibt, haben wir anhand unserer thematischen Säulen Konzepte entwickelt, von denen ihr hier einige sehen könnt:
Unser Art-Team hat diese Konzepte dann verfeinert, während das Design-Team an seinen Fertigkeiten feilte. Auf dieser Basis wurden einige grobe Konzepte für Fertigkeiten entwickelt, die zur düsteren, schattenhaften Thematik passen. Die verschiedenen Teams tauschen sich während dieses Prozesses kontinuierlich aus und diskutieren, welche visuellen Merkmale am besten zum entsprechenden Gott passen. Die Teams machen sich anschließend an die Eingrenzung der Auswahl, wobei sie sich auf die wichtigsten Merkmale des Charakters konzentrieren, und entscheiden sich schließlich für ein finales Konzept:
Tschernebog hatte seine endgültige Form gefunden. Das Dämonische ist in seinem Aussehen deutlich präsent, sodass er böse und außerweltlich wirkt, zugleich erscheint er noch menschlich genug, um sich mit ihm identifizieren zu können. Seine Waffen sind dunkle, scharfe, gezackte Kristalle. Ihre massive Beschaffenheit symbolisiert die Kälte und beständige Bosheit, für die er steht. Diese Merkmale spiegeln sich auch in seinen Hörnern und anderen dämonischen „Verzierungen“ seines Körpers wider. Er gibt sich als allmächtiger Superschurke. Selbst starke Angriffe kosten ihn nur wenig Mühe.
In seiner Spielweise finden sich einige spezielle Elemente.
- Bonus für mehrfaches Treffen des gleichen Ziels mit Grundangriffen
- Eine 1-2-Kombo, durch die seine Fertigkeiten direkt miteinander interagieren
- Einzigartige Mobilitätsoptionen
- Die Fähigkeit, Gegner auf große Entfernung auf der Karte zu offenbaren
Seine Fertigkeiten-Kombo kann selbst dann, wenn die eigentliche Synergie der Kombo nicht zustande kommt, eine große Wirkung entfalten. Spieler, die gut darin sind, Gegner in eine Falle zu locken und deren Bewegungen vorherzusehen, werden die Kombo besonders effektiv nutzen und noch eine Welle von Grundangriffen hinterherschicken können. Er wird für seine Gegner zudem ziemlich schwer zu fassen, sobald er sich in seine Schattenform transformiert, die es ihm erlaubt, sich auf eine Weise im Kampf zu positionieren, über die kein anderer Gott in SMITE verfügt.
Tschernebogs Überkraft gibt ihm und seinem Team darüber hinaus Möglichkeiten, die keinem anderen Jäger zur Verfügung stehen. Trotzdem kann er sich nicht allein auf diese verlassen, sondern muss auch seine anderen Fertigkeiten klug einsetzen, damit seine Überkraft erfolgreich sein kann.
Tschernebog ist unser erster slawischer Gott in SMITE. Schon bald wird er das Schlachtfeld der Götter betreten und alle, die sich ihm in den Weg stellen, mit ewiger Dunkelheit überziehen. Wir werden uns schon nächste Woche mit weiteren Einzelheiten zum Herrn der Dunkelheit melden, bleibt also dran!