Persephone – Die Königin der Unterwelt ist da!

Persephone ist die Königin der Unterwelt und gebietet über Leben, Tod und die Natur. Zur Erreichung ihrer Ziele baut sie auf die Dienste von Pflanzen und untoten Seelen, die sie mit neuem Leben erfüllt. Beim Abernten ihres „Gartens“ kann sie dabei verschiedene Effekte auslösen. Dabei sammelt sie zudem Granatapfelsamen, die sie mit zusätzlicher Lebenskraft und Bonusgold versorgen.

Grundlegend gesagt, ist Persephone eine Magierin, die stark auf ihre Umgebung angewiesen ist. Ihr Early- und Mid-Game ist super stark aufgrund ihrer Pflanzen. Deshalb muss man in der Lane sehr aufpassen, dass man ihr so wenig Chancen wie möglich bietet, ihre Pflanzen einzusetzen. Im späteren Spiel kann sie ihre stark Ultimate einsetzen um fast das komplette gegnerische Team zu CC’en. Finde hier heraus, was sie genau auf dem Kasten hat:

   Granatapfelsamen

Persephone sammelt Granatapfelsamen, wenn ihre Schädelpflanzen verwelken. Verfügt sie über mindestens 25 Samen, kann sie diese verwenden, um dem Tod 8s lang zu widerstehen und weiter kämpfen, wenn sie normalerweise sterben müsste. Sie verursacht in dieser Zeit um 50% reduzierten Schaden. Überzählige Samen werden beim Besuch des Brunnens automatisch verkauft und bringen pro Samen 3 Gold ein. Persephone kann maximal 100 Samen tragen. Trifft Persephone ein Ziel mit einem Grundangriff, werden in der Nähe des Ziels befindliche Schädelpflanzen aktiviert. 

  • Radius: 7,5

   Knochensturm

Persephone beschwört einen Krieger aus der Unterwelt. Der Krieger stürmt nach vorn und kommt nach 35 Einheiten oder wenn er einen gegnerischen Gott trifft zum Halten. Er stürmt dabei mit solcher Wucht vorwärts, dass einige seiner Knochen nach vorn geschleudert werden, wenn er zum Stehen kommt, und Gegnern in ihrer Flugbahn Schaden zufügen. Sein Schädel fliegt ebenfalls nach vorn und wird bei der Landung zu einem Schädelsamen

  • Schaden: 100/160/220/280/340 (+80% deiner Magischen Kraft)
  • Manakosten: 60/65/70/75/80
  • Abklingzeit: 12s

   Aussaat

Persephone pflanzt am Zielort einen Schädelsamen, der nach 4s zu einer Knospe und nach weiteren 20s zu einer Blume wird. Trifft Persephone eine Pflanze mit einem Grundangriff, wird diese aktiviert und ein Effekt wird ausgelöst. Samen heilen Persephone. Knospen explodieren und verursachen Schaden und verlangsamen. Blumen verfolgen Gegner und greifen sie 3s lang per Bissattacke an. Folgetreffer verursachen reduzierten Schaden. Max. 10 Pflanzen, max. 6 gespeicherte Samen. Nach Aktivierung oder nach 120s verwelken die Pflanzen.

  • Heilung: 22/29/36/43/50 (+10% deiner Magischen Kraft)
  • Explosion: 60/110/160/210/260 (+70% deiner Magischen Kraft)
  • Verlangsamung: 30%
  • Bissschaden: 70/125/180/235/290 (+80% deiner Magischen Kraft)
  • Schadensreduktion (Folgetreffer): 50/75/87,5%
  • Manakosten: 18/21/24/27/30
  • Abklingzeit: 8s

   Aufblühen

Persephone überflutet ein Gebiet um sich herum mit lebensspendender Energie und stößt sich in Bewegungsrichtung vom Boden ab. Schädelpflanzen innerhalb des Bereichs gehen unmittelbar ins nächste Wachstumsstadium über und werden aktiviert. Der nächste nach Verwendung dieser Fertigkeit gepflanzte Schädelsamen wird sofort zur Knospe.

  • Reichweite: 45
  • Manakosten: 70
  • Abklingzeit: 15/14/13/12/11s

   Griff des Todes

Persephone beschwört ein Dornengeflecht und schleudert es vorwärts, wobei es sich am ersten getroffenen gegnerischen Gott und auch an Mauern verfängt. Wird ein Gott getroffen, so wird er verkrüppelt und verwurzelt und sein Angriffstempo reduziert sich. Vom Dornengeflecht breiten sich fesselnde Ranken aus, die gegnerische Götter in der Nähe packen, verkrüppeln und anleinen, sodass diese nicht fliehen können. Das Dornengeflecht kann durch 5 Grundangriffe zerstört werden, wodurch seine Effekte vorzeitig enden.

  • Schaden: 195/270/345/420/495 (+75% deiner Magischen Kraft)
  • Rankenschaden: 65/90/115/140/165 (+30% deiner Magischen Kraft)
  • Angriffstemporeduktion: 20/22,5/25/27,5/30%
  • Dauer: 5s
  • Manakosten: 70/75/80/85/90
  • Abklingzeit: 90s

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert